HARD AUTOMATION
Mechanised and partially mechanised welding is a smart solution for making recurring and standardised welding processes more efficient. With supporting tools such as welding tractors or automated torch guidance, simple processes become reliable and thus process-safe. Complex and time-consuming reworking is eliminated or reduced to a minimum. Hard automation solutions are excellently suited for companies for which an investment in the considerably more expensive robot technology is not worthwhile or who would like to start with automation. ABICOR BINZEL offers smart solutions for mechanised and partially mechanised welding in addition to the proven welding torches and associated wear and spare parts. Welcome to hard automation!
Welche Vorteile hat der Schweißer mit Hard Automation?
Verständlicherweise möchte kein Schweißer seinen Job aus der Hand geben. Der Begriff »Automation« ist erst einmal negativ behaftet und lässt befürchten, dass eine Maschine dafür verantwortlich ist, dass ein Arbeitsplatz wegfällt. Anders als beim vollautomatiserten Prozess unterstützt die Hard Automation den Schweißer bei einseitigen Arbeiten und damit einseitigen Belastungen. Schweißtraktoren beispielsweise vermeiden, dass der Schweißer beim Schweißen sehr langer Nähte über einen längeren Zeitraum eine Zwangshaltung einnimmt. Im Gegenteil sorgt ein Schweißtraktor dafür, dass mehrere Meter am Stück geschweißt werden können – ohne Qualitätseinbußen, ohne Ermüdung, ohne Schmerzen durch einseitige Haltung.
Welche Vorteile hat der Bertrieb mit Hard Automation?
Wann immer wiederkehrende und einseitige Arbeiten zuverlässig von mechanisierten oder teilmechanisierten »Helferlein« übernommen werden, steigert das Produktivität und Qualität. Unterstützende Tools wie eine automatisierte Brennerführung oder ein Schweißtraktor machen es möglich, länger am Stück durchzuschweißen. Mit immer gleichbleibender Qualität. Kann ein Schweißvorgang fortlaufend durchgezogen werden, ohne Absetzen zwischendurch, so hat die Schweißnaht durchweg dieselbe Qualität und muss nicht mehr nachgearbeitet werden. Jede Naht sitzt dort, wo sie hingehört. Ausschuss wird auf ein absolutes Minimum reduziert. Unterm Strich spart das Zeit und Kosten.