MIG/MAG-Schweißbrenner MB EVO PRO

MB EVO PRO. The standard redefined …
Die MB EVO PRO-Brennerlinie steht für ein vollständig neues Handling-Konzept, das bezüglich Form und Funktion neue Wege geht. Der Schweißbrenner bildet mit der Hand des Schweißers eine starke Einheit. Die einzigartige Ergonomie als Zusammenspiel von Handgriff, Tasterposition, Tasterdesign und Kugelgelenk-Konstruktion garantiert ein gutes Gefühl für das Schweißen in jeder Arbeitsposition und beste Ergebnisse.
Harte Arbeitsbedingungen sind der Standard für MIG/MAG-Schweißbrenner. Trotz geringstmöglichem Gewicht und ausgefeilter Technik, müssen die Brenner sehr robust ausgelegt sein. Die neue MB EVO PRO-Linie setzt hier neue Maßstäbe mit satten Verschraubungen und viel Platz im Innenraum des Handgriffs. Technologie für Profis.
Die luftgekühlten MB EVO PRO-Brenner mit dem innovativen gewichtsreduzierten „BIKOX® LW“ ermöglichen entspanntes Schweißen – auch in Zwangspositionen. Die verbesserten Handlingseigenschaften und die Entlastung der Schweißer wirken sich enorm positiv auf die Qualität der Schweißnaht aus.
- Bewährtes „MB“-Verschleißteilkonzept – für hohe Standzeiten.
- Echter 2-Komponenten-Handgriff – robust und ergonomisch.
- Optimale Tasterposition, flach auslaufendes Handgriffdesign – für präzise und sichere Bedienung.
- Spezielle Innengeometrie bei luftgekühlten Brennern – für „coole“ Handgriffe und höchste mechanische Belastbarkeit.
- Low-weight BIKOX® (LW) – bis 34 % Gewichtsreduktion.
- Solider, baugrößenoptimierter Zentralanschluss.
Die flüssiggekühlten MB EVO PRO-Brenner bestechen durch ihr durchdachtes Kühlungskonzept und ausgewählte Materialkombinationen. Durch das extrem „coole“ Frontend konnte die Verschleißteil-Standzeit erhöht und extra Leistungsreserven, besonders für das hochamperige Schweißen, realisiert werden.
- Hochwertigste „MB“-Verschleißteilkomponenten und optimierte Brennerkühlung – für höchste Standzeit.
- Echter 2-Komponenten-Handgriff – robust und ergonomisch.
- Optimale Tasterposition, flach auslaufendes Handgriffdesign und ausgeklügelte Kugelgelenk-
Konstruktion – für bestes Handling in jeder Schweißposition. - Reparaturfreundlicher Aufbau bis ins Detail – beste Platzverhältnisse für einfachste Instandhaltungsmaßnahmen.
- Flexible Hochleistungs-Medienschläuche mit speziellem Schutzgewebe – für ein angenehm bewegliches Schlauchpaket.
- Robuster, baugrößenoptimierter Zentralanschluss mit geschützter Schlauchführung.
MIG/MAG-Schweißbrenner MB EVO PRO, luftgekühlt
Technische Daten nach EN 60 974-7:
Typ: | MB EVO PRO 15 |
MB EVO PRO 24 |
MB EVO PRO 25 | MB EVO PRO 26 | MB EVO PRO 36 |
Belastung | |||||
CO2: | 180 A | 250 A | 230 A | 270 A | 320 A |
Mischgas M21*: | 150 A | 220 A | 200 A | 240 A | 290 A |
ED (%): | 60 | 60 | 60 | 60 | 60 |
Draht-Ø (mm): | 0,6 - 1,0 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 |

* nach DIN EN ISO 14175
Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35%.
MIG/MAG-Schweißbrenner MB EVO PRO, flüssiggekühlt
Technische Daten nach EN 60 974-7:
Typ: | MB EVO PRO 240 D | MB EVO PRO 401 |
MB EVO PRO 401 D |
MB EVO PRO 501 | MB EVO PRO 501 D |
Belastung | |||||
CO2: | 325 A | 475 A | 450 A | 575 A | 550 A |
Mischgas M21*: | 300 A | 425 A | 400 A | 525 A | 500 A |
ED (%): | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Draht-Ø (mm): | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 1,0 - 1,6 | 1,0 - 1,6 |

* nach DIN EN ISO 14175
Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35%. Empfohlene Kühlleistung des Kühlgerätes ca. 800 W. Um die Schlauchpaket-Komponenten vor Überhitzung zu schützen, empfehlen wir eine Nachlaufzeit des Kühlsystems von mindestens vier Minuten.
Produktvideo
MB EVO PRO. The standard redefined …
A rainy day and a secret mission
Wie wird zum Beispiel bei einem flüssigekülten MB EVO PRO 501-Schweißbrenner ein neuer Griff montiert, der Brennerhals ausgetauscht, das Stromkabel gewechselt und ein neuer Außenschlauch eingesetzt?
Mit diesen Videos und der Schritt-für-Schritt-Anleitung geht es kinderleicht.
Dokumentation

BOMAG GmbH, Boppard

MB EVO PRO im Test: Leichter, beweglicher und kühler
BOMAG ist spezialisiert auf Maschinen für die Erd-, Asphalt- und Müllverdichtung. Der Weltmarktführer mit Hauptsitz in Boppard am Rhein beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Die vielfältigen und anspruchsvollen Schweißaufgaben im Stahlbau werden seit mehr als 30 Jahren mit ABICOR BINZEL Schweißbrennern ausgeführt. Im mehrwöchigen Testbetrieb überzeugten die neuen luft- und flüssiggekühlten MB EVO PRO Brenner Schweißer und Verantwortliche auf Anhieb.
[ weiter ]