Produktbeschreibung

Aufbau und Funktion

Abb. 2Aufbau und Funktion

AAbdeckung

B2× Druckhebel

C2× Druckwippe

DRändelschraube

EBrenneranschluss RPC mit integriertem Drahtauslass

F4× Drahtvorschubrolle/Drahtandruckrolle

GAbdeckung

HDrahteinlassführung

IAnschluss Steuerleitung Schweißbrenner

JAnschluss Steuerleitung MPP

KAnschluss Drucklufteingang

LAnschluss Schutzgaseingang

MAnschluss Brennerabschaltung

NTaster Drahtrückzug

OTaster Gastest

PTaster Drahteinfädeln

QDrahtvorschubmotor

RAnschluss Schutzgas

SAnschluss Druckluft für das Ausblasen

TAnschluss MPP

UAnschluss Druckluft für die Drahtbremse (optional)

VAnschluss Schweißbrenner

Das Drahtvorschubgerät fördert den Schweißdraht und reguliert die Drahtgeschwindigkeit. Im Gehäuse sind alle erforderlichen Ventile für Gas und Druckluft installiert.

Technische Daten

Tab. 1Umgebungsbedingungen Transport und Lagerung1

Temperatur der Umgebungsluft

−10 °C bis +60 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

20 % bis 80 % (unkondensiert)

1.gemäß EN IEC 60974-1

Tab. 2Umgebungsbedingungen Betrieb1

Temperatur der Umgebungsluft

+10 °C bis +40 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

20 % bis 80 % (unkondensiert)

1.gemäß EN IEC 60974-1

Tab. 3Allgemeine Angaben

Versorgungsspannung

DC 42 V

Stromstärke Motor

2,8 A

Anzahl Drahtvorschubrollen/Drahtandruckrollen

4

Schweißdrahtdurchmesser Stahl

0,8 mm bis 1,6 mm

Schweißdrahtdurchmesser Aluminium

1,0 mm bis 1,6 mm

Fördergeschwindigkeit

1,5 m/min bis 22 m/min

Abmessung (L × B × H)

305 mm × 190 mm × 264 mm

Gewicht

5,9 kg