MIG/MAG-Schweißbrenner MB ERGO
MIG/MAG-Schweißbrenner MB ERGO – Die robusten Qualitäts-Klassiker ...
Die MIG/MAG-Schweißbrenner-Serie „MB ERGO“ in luft- und flüssiggekühlter Ausführung bietet die fortschrittliche Technik und Qualität, die man zum problemlosen Arbeiten bei den verschiedenen Schweißaufgaben benötigt. Alle Brenner sind bis ins Detail durchdacht konstruiert und gewährleisten ein exaktes und bequemes Arbeiten.
Argumente, die für sich sprechen:
- Weltweit anerkannte Spitzenqualität
- Ergonomisch und technisch ausgereift, 100 % zuverlässig
- Optimale Brennerkühlung – hohe Standzeiten
- Zeitsparender Brennerwechsel durch das ABICOR BINZEL Zentralstecker- und -buchsen-System
MIG/MAG-Schweißbrenner MB ERGO, luftgekühlt
Technische Daten nach EN 60 974-7:
Typ: | MB ERGO 15 AK / MB ERGO 15 AK-FX** |
MB ERGO |
MB ERGO 25 AK / MB ERGO 25 AK-FX** |
MB ERGO |
MB ERGO |
Belastung | |||||
CO2: | 180 A | 250 A | 230 A | 230 A | 300 A |
Mischgas M21*: | 150 A | 220 A | 200 A | 200 A | 270 A |
ED (%): | 60 | 35 | 60 | 35 | 60 |
Draht-Ø (mm): | 0,6 - 1,0 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 |

Technische Daten nach EN 60 974-7:
Typ: | MB 40 KD | RB 61 GD |
Belastung | ||
CO2: | 300 A | 450 A |
Mischgas M21*: | 270 A | - |
ED (%): | 60 | 60 |
Draht-Ø (mm): |
0,8 - 1,2 |
1,6 - 3,2 |

* nach DIN EN ISO 14175
** ohne Abbildung
Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %.
MIG/MAG-Schweißbrenner MB ERGO, flüssiggekühlt
Technische Daten nach EN 60 974-7:
Typ: | MB ERGO 240 D |
MB ERGO 401 / 401 D |
MB ERGO 501 / 501 D |
Belastung | |||
CO2: | 300 A | 450 A | 550 A |
Mischgas M21*: | 270 A | 400 A | 500 A |
ED (%): | 100 | 100 | 100 |
Draht-Ø (mm): | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 1,0 - 1,6 |

Technische Daten nach EN 60 974-7:
Typ: | MB 602 | RB 610 D |
Belastung | ||
CO2: | 600 A | 650 A |
Mischgas M21*: | 550 A | - |
ED (%): | 100 | 100 |
Draht-Ø (mm): | 1,0 - 1,6 (2,4) | 1,6 - 3,2 |

* nach DIN EN ISO 14175
Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %. Empfohlene Kühlleistung des Kühlgerätes ca. 800 W. Um die Schlauchpaket-Komponenten vor Überhitzung zu schützen, empfehlen wir eine Nachlaufzeit des Kühlsystems von mindestens vier Minuten.